Volles Haus beim 4. Plattdeutsch-Nachmittag am 17.03.2019 des Dorfgemeinschaftsvereins Pennigbüttel e.V. im Gemeindehaus der Emmaus-Kirchengemeinde in Pennigbüttel.
Der 1. Vorsitzende Thorsten Gebhardt freute sich ganz besonders, dass er über 70 Gäste begrüßen durfte. Die Besucherzahl nimmt von Jahr zu Jahr zu, so viele Besucher wie in diesem Jahr hatten wir noch nie, erwähnte Thorsten Gebhardt.
Nach der Ansprache wurde wie gewohnt mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet mit selbst gebackenen Torten und mit einer Tasse Kaffee und einem Klöönschnack gestartet.
In diesem Jahr konnte der Dorfgemeinschaftsverein Pennigbüttel e.V. Uwe Bokelmann, der auch als Buchautor bekannt ist, als Gastredner gewinnen. Uwe Bokelmann trug Geschichten und Gedichte up Platt vor, die mit ihren lustigen Passagen und Pointen die zahlreichen Gäste begeisterten. Am Ende gab es großen Applaus für Uwe Bokelmann.
Dieses Jahr hat Renate Timpe die Aufgabe übernommen, Bilder und Geschichten über Pennigbüttel vorzutragen. Sie berichtet über unser Ortsschild, die Unterführung nach Wiste, den Ortsplan, den Anbau beim SV-Komet, vom Richtfest des Kindergartens, sowie die Erweiterung des Gemeindehauses und über vieles mehr. Ganz besonders wurde auf den Anbau des Feuerwehrhauses hingewiesen, der sich gerade im Bau befindet.
Es war ein rundum schöner gelungener Nachmittag und die Gäste waren sich einig, dass der Dorfgemeinschaftsverein Pennigbüttel e.V. die Tradition des Plattdeutschen-Nachmittags auch im nächsten Jahr fortführen sollte.
Sollten Sie Bilder auf dieser Seite sehen, auf denen Sie veröffentlicht sind und dieses nicht wünschen, schicken Sie uns bitte eine kurze Mitteilung, dann werden die Bilder schnellstmöglich entfernt.